SOUVENIRS DES LEBENS - Im Spiel mit der eigenen Biografie
Das Leben ist prall. Prall gefüllt mit Momenten, Erinnerungen, Taten und Worten. Und doch sagen die meisten Menschen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Wir sehen das anders. Im Erinnerungsfundus der eigenen Biografie findet sich allerhand szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick und Heldenepen. Vergessen geglaubte Szenen und Nebensächlichkeiten des eigenen Lebens werden wiederbelebt und gelangen durch die Improvisation zu neuem Glanz.
- Welches waren meine Jugendidole?
- Wo war mein Lieblingsplatz im Haus als Kind?
- Welches erlebte Vorstellungsgespräch eignet sich zur Horrorszene?
- Welche vermasselte Begegnung verdient eine zweite Chance?
- Wann wünschte ich mir einen Spiderman herbei?
- Wo lauerten die Geister meiner Kindheit?
- Was wäre, wenn das Leben ein Theaterstück wäre?
In diesem Workshop wird geschrieben, erzählt, inszeniert, probiert und improvisiert. Immer mit Respekt vor dem eigenen persönlichen „Material“. In positiver Atmosphäre und mit Hilfe von Methoden aus dem Playbacktheater und Keith Johnstones Live Game heben wir die Schätze, die das Leben so schreibt. Es darf gealbert, gewütet und geschluchtzt werden, das Komödiantische, das dem Improvisationstheater so nahe liegt, wird dennoch nicht zu kurz kommen.
- Zeiten: 10-16:30 Uhr
- WS-Leitung: Nicole Erichsen/ www.nicoleerichsen.de
- ACHTUNG / wg. COVID19: Zurzeit führen wir alle Kurse und Workshops ausschließlich mit 3G Regelung durch. Bitte entsprechende Bestätigung mitbringen.